Ob Sie ein öffentliches Gebäude, ein Büro oder Ihr Zuhause renovieren möchten – die Wahl des richtigen Bodenbelags ist entscheidend für Komfort, Ästhetik und Funktionalität. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen drei beliebte Bodenbeläge vor. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Linoleum, PVC und Teppichböden bieten, und finden Sie den perfekten Bodenbelag für Ihre Bedürfnisse. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Bodenbeläge.
Linoleumböden sind eine ausgezeichnete Wahl für öffentliche Gebäude und Schulen aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile und vielseitigen Einsatzzwecke. Linoleum ist extrem widerstandsfähig und kann den täglichen Belastungen in stark frequentierten Bereichen standhalten. Es ist kratzfest und behält auch bei intensiver Nutzung seine Optik.
Hergestellt aus natürlichen Materialien wie Leinöl, Korkmehl und Jutegewebe, ist Linoleum eine umweltfreundliche Bodenbelagsoption. Es ist biologisch abbaubar und trägt zu einer nachhaltigen Bauweise bei. Darüber hinaus ist Linoleum einfach zu reinigen und zu pflegen. Regelmäßiges Kehren und gelegentliches Wischen reichen aus, um den Boden in gutem Zustand zu halten. Linoleum hat antimikrobielle Eigenschaften, die das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmen. Dies macht es besonders geeignet für Schulen und öffentliche Gebäude, wo Hygiene eine wichtige Rolle spielt.
Linoleum bietet eine angenehme Gehfläche und ist rutschfest und schalldämmend. Es ist in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich, was es ermöglicht, ansprechende und kreative Bodenbeläge zu gestalten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen.
PVC-Boden besteht aus Polyvinylchlorid (PVC) und ist in der Regel ein homogener Bodenbelag, der aus einer einzigen Schicht besteht. Vinyl-Boden besteht aus mehreren Schichten, darunter eine Trägerschicht, eine Dekorschicht und eine Schutzschicht. Diese Schichten verleihen dem Boden zusätzliche Stabilität und Haltbarkeit. Diese Bodenbeläge sind extrem robust und widerstandsfähig gegen Abnutzung, Kratzer und Flecken und sehr einfach zu reinigen. PVC und Vinyl sind wasserabweisend und daher ideal für Bereiche, die häufig nass werden, wie Badezimmer, Küchen und Eingangsbereiche.
Aufgrund der hervorragenden Reinigungseigenschaften (z.B. der Resistenz gegen Desinfektionsmittel) sind PVC- und Vinylböden im medizinischen Bereich einsetzbar. Hier sind u.a. auch spezielle Bodenbeläge mit ableitfähigen Eigenschaften erforderlich.
PVC ist im Vergleich zu anderen Bodenbelägen kostengünstig und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei bietet es eine große Auswahl an Designs und Farben. Hochwertiger sind Vinyl-Design-Böden, diese sind in einer Vielzahl von Designs und Mustern erhältlich, die oft sehr realistisch wirken und natürliche Materialien wie Holz oder Stein nachahmen können.
Teppichboden bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer guten Wahl für öffentliche Gebäude, Büros und Hotels machen. Er schafft eine warme und einladende Atmosphäre und bietet eine weiche und angenehme Gehfläche, die den Komfort für Mitarbeiter und Besucher erhöht. Besonders in kalten Jahreszeiten trägt Teppichboden zur Wärmedämmung bei und sorgt für ein behagliches Raumklima.
Einer der größten Vorteile von Teppichboden ist seine Fähigkeit, Geräusche zu dämpfen. In Büros und öffentlichen Gebäuden, wo viele Menschen unterwegs sind, reduziert Teppichboden den Trittschall und trägt zu einer ruhigeren und produktiveren Umgebung bei. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie Konferenzräumen, Bibliotheken und offenen Bürolandschaften.